-
Geschlossen bis Mo 08:15 Uhr
Mo 08:15 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Di 08:15 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Mi 08:15 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Do 08:15 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Fr 08:15 - 18:30 Sa 09:00 - 13:00 -
0251/23 36 14
-
0251/23 26 24
-
Hoher Heckenweg 92 a, 48147 Münster
-
info@thomas-apotheke-muenster.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen in der Thomas-Apotheke in Münster
Die Thomas-Apotheke versorgt den Stadtteil Münster-Wienburg seit 1967 mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. Seit 2017 ist sie Teil eines Apotheken-Verbundes, der im Weiteren aus der Hauptapotheke Apotheke am Ring und der Filialapotheke Kreuz-Apotheke besteht. Wir sehen uns als ersten Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Fragen. Im Mittelpunkt der Beratung steht dabei immer der Kunde mit seinen individuellen Bedürfnissen. Es ist für uns selbstverständlich, regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen in allen Bereichen teilzunehmen, um unser Wissen bestmöglich auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu halten.
Wir beraten, helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Thomas-Apotheke direkt telefonisch unter 0251/23 36 14 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- La mer - exklusive Pflegeprodukte mit Extrakten aus dem Meer
- Caudalie - die Kraft der Weinrebe aus Frankreich
- L'erbolario - hochwertige Naturkosmetik aus Italien
- Bioderma - medizinische Hautpflege
News
zur Übersicht-
Migräneattacken vorbeugen
Ab in die Mucki-Bude!
Migräneattacken lässt sich nicht nur mit Medikamenten vorbeugen. Auch Sport kann die Anfälle ausbremsen. Amerikanische Forscher*innen empfehlen dafür ein konkretes Fitnessprogramm.
Jetzt lesen -
Kalorienbomben für Kinder erkennen
Online-Tool berechnet Zuckerlimit
Mit Schoko-Zerealien, Zwischendurch-Snack, Fertigpizza und Fruchtsäften kommt über den Tag so einiges an Nährstoffen zusammen. Vor allem bei Kindern ist das empfohlene Tageslimit an Zucker oder Fett schnell überschritten. Ein Ernährungsrechner von Stiftung Warentest hilft Eltern bei der Berechnung.
Jetzt lesen -
Spritze statt Löffel
So schluckt das Baby seine Arznei
Der Geschmack ist oft übel, die Dosierung knifflig — Kleinkindern und Babys Medikamente zu verabreichen, ist gar nicht so einfach. Folgende Tipps machen es Kindern und Eltern leichter.
Jetzt lesen